KÜBELBIER, HOFSTETTNER TRADITION
Bereits vor 500 Jahren zapften die Mühlviertler Brauarbeiter zu besonderen Anlässen das unfiltrierte, naturtrübe Vollbier direkt und ganz frisch vom Fass in einen Kübel, aus dem dann gemeinsam getrunken wurde. Weil dabei Eiweiß-, Hefe- und Hopfenaromastoffe erhalten blieben, schmeckte dieses Bier süffig und harmonisch wie kein anderes. Kein Wunder also, dass Senior-Braumeister Franz Krammer diese alte Tradition wieder aufleben lassen wollte.
Alk. 5,3 %, Stammwürze 11,7° – St. Martin, Mühlviertel, Oberösterreich
FREISTÄDTER BIO ZWICKL
Ein orangefarbenes, spritziges BIO Zwickl mit schöner Trübung, vollem Duft von süßen Aromen und Hefenoten. Im Finish würfeln Röstaromen und fein bittere Hopfennoten um den Sieg. Ein wunderbarer Schluck aus dem oberen Mühlviertel.
Alk. 4,7 %, Stammwürze 11,3° – Freistadt, Mühlviertel, Oberösterreich
OBERTRUMER ORIGINAL ZWICKL
Gebraut nach der ursprünglichen Brauart bleiben bei diesem Märzenzwickl die ungefilterten Hefen als Geschmacksträger im Bier erhalten – es zeichnet sich durch mehr Milde, Vollmundigkeit und vielschichtige Geschmacksnuancen aus. Eine Spezialität in der wunderbaren Retroflasche.
Alk. 4,8 %, Stammwürze 11,8° – Obertrum, Salzburg
ENGELSZELLER TRAPPISTEN ZWICKL
Ein hervorragendes Zwickl, dass den Engelszeller Geschmack in sich trägt. Für die Vergärung wird eine belgische Ale Hefe verwendet.
Die feinherbe Note und der Geruch nach frischem Hopfen sind der Verwendung von Hopfen aus dem Mühlviertel geschuldet. Spritzige Kohlensäure Note und leicht vollmundig im Geschmack.
Alk. 4,7 %, Stammwürze 11,8° – Stift Engelhartszell, Oberösterreich