HOFSTETTNERS GRANITBOCK
Laut Gault Millau das beste Bier des Jahres 2021
Über offenem Feuer werden Granitsteine glühend heiß gemacht und dann in die Würze gegeben, wo die Malzzucker karamellisieren. Durch den zusätzlichen Einsatz von offenen Granitbottichen, einer sehr langen Lagerung im Keller und einer mehrmonatigen Nachreifung in der Flasche erhält der Granit-Bock seinen vollen Körper und erzeugt ein cremiges Mundgefühl. Das dunkle Bockbier hat eine facettenreiche, komplexe Malzaromatik nach Karamell, Toffee und braunem Zucker. Im Nachtrunk kommen noch Hopfen und dezente Röstaromen hinzu. Fragen Sie nach unseren Jahrgängen.
Alk. 7,3 %, St. Martin, Mühlviertel, Oberösterreich
KASTANIEN HONIGBOCK, VINTAGE 2014
Dieser Honigbock mit Kastanienhonig aus der Toscana reifte 7 Jahre zu einem außergewöhnlichen Bier mit einer süßen Honignote. Das wahrscheinlich unglaublichste Bier Österreichs, speziell auch für Süßwein Liebhaber geeignet. Genaue Auskünfte zum Geschmack dieser ungewöhlichen Spezialität erteilen unsere Biersommeliers.
Alk. 12,8%, Landbrauerei Hofstetten, St.Martin, Oberösterreich
FUNKENFLUG, HONIGBOCK DER BIERSCHMIEDE
Mit Waldhonig vergorene Starkbierspezialität. Erstrahlt in sattem Bernstein. Das nach Karamell duftende Malzaroma und der kraftvolle, langanhaltende Abgang machen diesen Honigbock zum festlichen Genuss.
Alk. 7,0%, Steinbach am Attersee, Oberösterreich
FUNKERL, DER HALBBOCK DER BIERSCHMIEDE
Völlig verrückt, was es alles gibt - einen Halbbock aus dem Salzkammergut. Die goldgelbe Farbe, ein zarter Malzduft und fein fruchtiges Hopfenaroma am Gaumen machen das Funkerl aus. Bei nur 3,5% Alkohol ist voller Biergeschmack garantiert.
Alk. 3,5%, Steinbach am Attersee, Oberösterreich